Aufgrund der Corana Krise haben wir uns dazu entschlossen, die Vereinsschau 2020 schweren Herzens abzusagen. Bleibt gesund !
Erfolgreiches Abschneiden unserer Mitglieder auf der Saarlandmeisterschaft.
Wir gratulieren den Ausstellern Franz- Josef Weiler, Siegfried Müller, Hermann Mang, Walter Ewen u. Ernst Pecina zu ihrem Erfolg.
Besonders gratulieren wir den Ausstellern Josef Eichholz und Hermann Kunkel. Josef Eichholz wurde Saarlandmeister bei den Farbkanarien mit dem Championvogel mit 92 Punkten. Hermann Kunkel wurde 3mal Saarlandmeister bei den Farbwellensittichen und Schauwellensittichen.
Herzlichen Glückwunsch
Am 27. Januar 2019 fand unsere Generalversammlung statt. Hier der neu gewählte Vorstand unseres Vereines.
1. Vorsitzender Heiko Ames
Kassiererin Silvia Pecina
Schriftführer Hans - Joachim Müller
2. Vorsitzender Siegfried Müller
Erfolgreiches Abschneiden auf der Deutschen Meisterschaft des DKB. Gleich drei Deutsche Meister stellt der Vogelschutz u. Zuchtverein Beckingen.
Siegfried Müller - Bartzeisig Stamm mit 368 PKT
Rudolf Haffner - Gelbbrustgirlitz Einzel 93 PKT
Franz-Josef Weiler - Gelbbrustgirlitz Einzel 93 PKT
Herzlichen Glückwunsch
Erfolgreiche Saarlandmeisterschaft unserer Mitglieder in Schwarzenholz.
Hier die Ergebnisse :
Saarlandmeister Cardueliden
Müller Siegfried Stamm Bartzeisige mit 370 Pkt.
Müller Siegfried Einzel Bartzeisig mit 94 Pkt.
Saarlandmeister Mischlinge
Müller Siegfried Stamm Schwarzbr./Kanarien mit 364 Pkt.
Müller Siegfried Einzel Schwarzbr./Kanarien mit 92 Pkt.
Saarlandmeister Unzertrennliche Wildfarbig
Knoblauch Stephan Agapornis Taranta mit 90 Pkt.
Saarlandmeister Jugend
Knoblauch Fynn Blaugenick Sperlingspapagei Wildfarbig
Klassensieger Kanarien Farben :
Lorson Josef 359 Pkt.
Mang Hermann 91 Pkt.
Eichholz Josef 362 Pkt.
Am Samstag den 09. Juni 2018 findet unser Sommerfest statt. Wir treffen uns um 14.00 Uhr in Differten an der Weiheranlage. Wir werden um 16.00 Uhr Kaffee trinken und gegen 18.00 Uhr mit dem Grillen beginnen. Die Frauen werden gebeten Kuchen oder Salate zu machen. Alle Mitglieder werden telefonisch informiert.
Unser Zuchtfreund Rudolf Haffner wurde mit einem Gelbbrustgirlitz Deutscher Meister. Zudem wurde Siegfried Müller Dritter bei den Bartzeisigen.
Herzlichen Glückwunsch...macht weiter so !!!
Gelungene Vereinsschau 2017. Am Samstag den 07. Oktober 2016 eröffnete unser 1. Vorsitzender Stephan Knoblauch und die Gemeindevertreter Thomas Ackermann und Elmar Seiwert unsere Vereinsschau in der Deutschherrenhalle in Beckingen. Viele Besucher bewunderten die Volieren mit verschiedenen Vogelarten, sowie die schön geschmückten Vitrinen und die ausgestellten Vögel. An verschiedenen Ständen konnte man z.B. Honig, Holzschnitzereien, Treibholz Unikate, Vogelzubehör, Bonsai und Geschenkartikel kaufen und bewundern. Dazu gab es eine große Tombola und ein Vogelglücksrad. An beiden Tagen wurde reichlich Kaffee und Kuchen angeboten. Besonders zu erwähnen sind unsere Mitglieder, die zum Erfolg der Ausstellung beigetragen haben.
Insgesamt stellten 11 Vereinsmitglieder 200 Vögel aus. Nach der Einlieferung am Donnerstag, wurde am Freitag Morgen gerichtet. Als Preisrichter waren Rosi Philipp, Heike Schupp, Norbert Marzlin und Andreas Huy eingeladen. Die besten Vögel der verschiedene Klassen wurden gesucht und am Mittag mit Rosetten gekennzeichnet. Wir bedanken uns bei den Preisrichtern, Spartenleitern und Ausstellern für ihr Engagement.
Ergebnisse unserer Mitglieder der Saarlandmeisterschaft 2016 in Schwarzenholz :
2 mal Gruppensieger Farbenwellensittich Hermann Kunkel
4mal Gruppensieger Farbenwellensittich Heiko Ames
Schauklassensieger - Josef Eichholz Rot intensiv mit 92 Pkt.
Schauklassensieger - Heiko Ames Girlitz mit 92 Pkt.
Schauklassensieger - Heiko Ames Erlenz. * Kanarien mit 92 Pkt.
Schauklassensieger - Siegfried Müller Schwarzbrustzeisig Kollektion mit 366 Pkt.
Saarlandmeister Mischlinge Kollektion Rudolf Kockler
Mozamb. * Kanarien mit 367 Pkt.
Championvogel Rudolf Kockler
Mozamb. * Kanarien mit 93 Pkt.
Saarlandmeister Farbenwellensittich jung - Heiko Ames
Saarlandmeister Agapornis Mutationen - Heiko Ames
In Würdigung der jahrelangen, besonderen Verdienste für Vogelzucht und den Vogelschutz sowie den unermüdlichen Einsatz für Natur und Umwelt ernannte der Vogelschutz - und Zuchtverein Beckingen unser Mitglied Rudolf Kockler zu unserem Ehrenvorsitzenden.
Danke für alles Rudi !!!
Die Vereinsschau 2016 war ein voller Erfolg. Wir durften sehr viele Besucher begrüßen. Es wurden schön geschmückte Volieren und Vitrinen in der Deutschherrenhalle aufgebaut und circa 180 Vögel zur Schau gestellt. Des weiteren baute unser Vereinsmitglied Hermann Kunkel die große Voliere auf, und besetzte diese mit über achtzig Wellensittichen.
Auch außerhalb der Halle kamen die Besucher auf ihre Kosten. Wie jedes Jahr gab es Kaffee und Kuchen für unsere Gäste. Wir danken allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank geht an unser Küchenteam, sowie den Frauen hinter dem Kuchenstand.
Ein großes Dankeschön an Sabine´s Bastelstübchen, den Imker, den Holzschnitzer, die Bonsai - Freunde, die Waldbienenausstellung und die Firma Zoo Burger. Ohne die tollen Stände wäre unsere Ausstellung nur halb so schön. Wir hoffen Euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag den 11. September 2016 fand die Herbsttagung unseres Landesverbandes statt.
Saarlandmeisterschaft 2016
In den Sparten WS/GS/Exoten wird ab 2016 nach den Schaurichtlinien des DKB gerichtet. Über einen Antrag wurde einstimmig entschieden.
Anmeldeschluss bei allen Sparten ist der 28. November 2016.
Erfolgreiches Abschneiden auf dem Europa - Championat in Karlsruhe. Ernst Pecina wurde mehrfach Klassensieger mit seinen Blaugenick - Sperlingspapageien. Hermann Kunkel wurde 2mal Klassensieger und Gruppensieger mit einem Australischen Schecken Zimt. Heiko Ames wurde Klassensieger und Gruppensieger mit einem weißen Lacewing. Alle drei Aussteller hatten noch mehrere Vögel in den Platzierungen. Glückwunsch an die Aussteller für diese tolle Leistung.
In der Versammlung am 31. Juli 2016 brachte unser Zuchtfreund Siggi wieder verschiedene Futterpflanzen mit. 25 verschiedene Arten wurden vorgestellt und erklärt. Wir danken Siggi für diesen interessanten Vortrag.
Futterpflanzen auf den Bildern:
Vergissmeinnicht, Amarant, Negersaat, Zichorien, Weißer Salat, Englisches Weidelgras, Blutweiderich, Zaunsalat, Gänsedistel, Weidenröschen, Knöterich, Waldziest, Vogelknöterich, Borstenhirse, Hühnerhirse, Herbstlöwenzahn, Beifuß, Quinoa , Türken Kresse, Weißer Gänsefuß, Knorpeliger Lattich, Graukresse, Virginische Kresse
In der Versammlung am 29. Mai 2016 brachte unser Zuchtfreund Siegfried Müller verschiedene Futterpflanzen mit und erklärte unseren Mitglieder, welche Pflanzen man in der Natur zum Füttern unserer Vögel finden kann.
Vielen Dank an Siggi für diesen interessanten Vortrag
Hier das Ergebnis der Neuwahlen in unserem Landesverband 24.
Neuer Vorstand:
Präsident: Mathias Schäfer
Vize - Präsident: Fritz Emrich
Kassierer: Stefan Groel
Kassenprüfer: Heinrich Maus, Harald Lauck
Schriftführer: Kevin Paulus
Wir wünschen dem neuen Vorstand ein gutes Gelingen.